Cannabis Ruderalis

Content deleted Content added
Tobiasi0 (talk | contribs)
No edit summary
Tags: Mobile edit Mobile web edit Advanced mobile edit
 
(27 intermediate revisions by 18 users not shown)
Line 1: Line 1:
==[[Wikipedia:Criteria for speedy deletion|Speedy deletion]] nomination of [[:User:Tobiasi0/Torsten Sträter]]==
[[Datei:Torsten Sträter-8671.jpg|mini|hochkant|Torsten Sträter bei der [[Internationale Kulturbörse Freiburg|Kulturbörse Freiburg]] 2020]]
[[File:Ambox warning pn.svg|48px|left|alt=|link=]]
'''Torsten Sträter''' (* [[4. September]] [[1966]] in [[Dortmund-Eving]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Horrorliteratur|Horror]]- und [[Comedy]]-[[Schriftsteller]], [[Slam-Poet]], [[Komiker]] und [[Kabarett]]ist.<ref>{{Webarchiv |url=http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiospitzen/torsten-straeter-portraet-100.html |wayback=20141022140754 |text=Porträt des Satirikers Torsten Sträter}}</ref><ref name="Schürmann" />

A tag has been placed on [[:User:Tobiasi0/Torsten Sträter]] requesting that it be speedily deleted from Wikipedia. This has been done for the following reason:

<blockquote>Not needed anymore</blockquote>

Under the [[Wikipedia:Criteria for speedy deletion|criteria for speedy deletion]], pages that meet certain criteria may be deleted at any time.

If you think this page should not be deleted for this reason, you may '''contest the nomination''' by [[:User:Tobiasi0/Torsten Sträter|visiting the page]] and clicking the button labelled "Contest this speedy deletion". This will give you the opportunity to explain why you believe the page should not be deleted. However, be aware that once a page is tagged for speedy deletion, it may be deleted without delay. Please do not remove the speedy deletion tag from the page yourself, but do not hesitate to add information in line with [[Wikipedia:List of policies|Wikipedia's policies and guidelines]]. If the page is deleted, and you wish to retrieve the deleted material for future reference or improvement, then please contact the {{Querylink|Special:Log|qs=type=delete&page=User%3ATobiasi0%2FTorsten+Str%C3%A4ter|deleting administrator}}, or if you have already done so, you can place a request [[WP:RFUD|here]]. <!-- Template:Db-reason-notice -->

[[File:Torsten Sträter-8671.jpg|thumb|upright|Torsten Sträter bei der [[Internationale Kulturbörse Freiburg|Kulturbörse Freiburg]] 2020]]
'''Torsten Sträter''' (* [[4. September]] [[1966]] in [[Dortmund]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Horrorliteratur|Horror]]- und [[Comedy]]-[[Schriftsteller]], [[Slam-Poet]], [[Komiker]] und [[Kabarett]]ist.<ref>{{Webarchiv |url=http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiospitzen/torsten-straeter-portraet-100.html |wayback=20141022140754 |text=Porträt des Satirikers Torsten Sträter}}</ref><ref name="Schürmann">{{cite web|title=So lacht das Revier – Sträter schwitzt im Fitnessstudio|periodical=[[derwesten.de]]|publisher=|url=http://www.derwesten.de/kultur/dasschwergewichtder-satire-id9941770.html|url-status=|format=|access-date=|archive-url=|archive-date=|last=Maren Schürmann|date=2014-10-19|year=|language=|pages=|quote=}}</ref>


== Leben ==
== Leben ==
Sträter absolvierte eine Ausbildung zum [[Schneider|Herrenschneider]] und arbeitete auch in diesem Beruf. Danach war er zwölf Jahre lang für eine [[Spedition]] sowie als Handyverkäufer tätig. In dieser Zeit wohnte er u.&nbsp;a. im [[Dortmund]]er Stadtteil [[Marten (Dortmund)|Marten]].<ref>{{Internetquelle |autor=Sven Astheimer |url=http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/arbeitswelt/tipps-vom-comedian-und-herrenschneider-ein-cordanzug-sieht-aus-wie-ein-wandteppich-12789762.html |titel=„Ein Cordanzug sieht aus wie ein Wandteppich“. |werk=[[Frankfurter Allgemeine Zeitung]] |datum=2014-02-14 |abruf=2019-05-03}}</ref> Später begann er, seine Kurzgeschichten sehr erfolgreich bei [[Poetry-Slam|Poetry Slams]] im gesamten deutschsprachigen Raum vorzutragen. So gewann er neben zahlreichen regionalen Meisterschaften in den Jahren 2009, 2010 sowie 2012 den Landeswettbewerb [[NRW-Slam|NRW Slam]]. Sträter schrieb unter anderem für das Satiremagazin ''[[Pardon (Zeitschrift)|Pardon]]'' und humoristische Kolumnen für den ''[[Kicker (Sportmagazin)|Kicker]]''. In seinen Büchern finden sich ausschließlich [[Kurzgeschichte]]n. Er tritt regelmäßig bei ''[[nuhr im Ersten]]'' und ''[[extra&nbsp;3]]'' auf.
Sträter kam im Dortmunder Stadtteil [[Dortmund-Eving|Eving]] zur Welt und verbrachte seine gesamte Jugend in und um Dortmund. Er absolvierte eine Ausbildung zum [[Schneider|Herrenschneider]] und arbeitete jahrelang für einen [[Herrenausstatter]] im Verkauf. Nach dessen Insolvenz war er zunächst arbeitslos und arbeitete anschließend im [[Mobilfunk|Mobilfunkvertrieb]], sowie zwölf Jahre lang für eine von seiner Mutter und seinem Bruder betriebene [[Spedition]], in der er laut eigener Aussage als [[Faktotum (Hilfskraft)|Faktotum]] tätig war. In dieser Zeit wohnte er u.&nbsp;a. im Dortmunder Stadtteil [[Marten (Dortmund)|Marten]].<ref>{{cite web|title=„Ein Cordanzug sieht aus wie ein Wandteppich“|periodical=[[Frankfurter Allgemeine Zeitung]]|publisher=|url=http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/arbeitswelt/tipps-vom-comedian-und-herrenschneider-ein-cordanzug-sieht-aus-wie-ein-wandteppich-12789762.html|url-status=|format=|access-date=|archive-url=|archive-date=|last=Sven Astheimer|date=2014-02-14|year=|language=|pages=|quote=}}</ref>


Neben der Arbeit begann Sträter, [[Kurzgeschichte]]n zu schreiben und diese erfolgreich bei [[Poetry-Slam|Poetry Slams]] im gesamten deutschsprachigen Raum vorzutragen. So gewann er neben zahlreichen regionalen Meisterschaften in den Jahren 2009, 2010 sowie 2012 den Landeswettbewerb [[NRW-Slam]]. In den Folgejahren schrieb Sträter unter anderem auch Kurzgeschichten für das Satiremagazin ''[[Pardon (Zeitschrift)|Pardon]]'' und humoristische Kolumnen für das Sportmagazin ''[[Kicker (Sportmagazin)|Kicker]]''. In seinen anschließend veröffentlichten Büchern finden sich ausschließlich Kurzgeschichten. Er tritt regelmäßig bei Fernsehsendungen wie ''[[nuhr im Ersten]]'' und ''[[extra&nbsp;3]]'' auf. Seit 2013 betreibt er außerdem mit [[Hennes Bender]] und [[Gerry Streberg]] den [[Podcast]] ''Sträter Bender Streberg – Der Podcast''.<ref>{{cite web|title=Website des Podcast „Sträter Bender Streberg – Der Podcast“|periodical=straeterbenderstreberg.de|publisher=|url=https://straeterbenderstreberg.de/|url-status=|format=|access-date=|archive-url=|archive-date=|last=|date=|year=|language=|pages=|quote=}}</ref> Bis zum Herbst 2019 war er mit seinem Programm ''Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein'' auf Tournee. Seitdem lautet sein Bühnenprogramm ''Schnee, der auf Ceran fällt''.
Sträters Markenzeichen ist eine [[Beanie (Mütze)|Beanie-Mütze]]. Dass er sie bei fast allen Auftritten trägt, hat einen rein praktischen Ursprung: Er benötigte etwas, um den Schweiß aufzufangen, der ihm unter den Scheinwerfern von der Stirn rinnt. Und er könne sich „ja schlecht ein Stirnband umlegen wie [[Björn Borg]]“.<ref name="Schürmann" />


2021 gewann er die erste Staffel von [[LOL: Last One Laughing|Last One Laughing]].
Torsten Sträter litt nach eigenen Angaben vor allem in den neunziger&nbsp;Jahren an einer [[Depression|depressiven Erkrankung]], die er auch kabarettistisch thematisiert.<ref name="Schürmann" /> Im Januar 2018 wurde er [[Schirmherr]] der [[Deutsche Depressionsliga|Deutschen DepressionsLiga&nbsp;e.V.]] (DDL).<ref>{{Internetquelle |url=https://www.depressionsliga.de/aktuell-beitrag/pressemitteilung-torsten-straeter-ist-schirmherr-der-deutschen-depressionsliga-ev.html |titel=Pressemitteilung: Torsten Sträter ist Schirmherr der Deutschen DepressionsLiga e.V. |werk=depressionsliga.de |hrsg=[[Deutsche Depressionsliga]]&nbsp;e.V. |datum=2018-01-19 |abruf=2021-01-20}}</ref><ref>{{YouTube|id=l3ydimFPv_g|titel=Laut gedacht mit Torsten Sträter|uploader=[[Freunde fürs Leben (Verein)|Freunde fürs Leben e.V.]]|upload=2019-04-16|abruf=2019-05-03}}</ref>


Sträters Markenzeichen ist eine [[Beanie (Mütze)|Beanie-Mütze]]. Dass er sie bei fast allen Auftritten trägt, hat einen rein praktischen Ursprung: Er benötigte etwas, um den Schweiß aufzufangen, der ihm unter den Scheinwerfern von der Stirn rinnt. Und er könne sich „ja schlecht ein Stirnband umlegen wie [[Björn Borg]]“.<ref name="Schürmann" />
Seit 2013 betreibt er mit [[Hennes Bender]] und [[Gerry Streberg]] den [[Podcast]] ''Sträter Bender Streberg – Der Podcast''.<ref>{{Internetquelle |url=https://straeterbenderstreberg.de/ |titel=Website des Podcast „Sträter Bender Streberg – Der Podcast“ |werk=straeterbenderstreberg.de |abruf=2019-05-03}}</ref>


Sträter litt nach eigenen Angaben vor allem in den Neunzigerjahren an einer [[Depression|depressiven Erkrankung]], die er auch kabarettistisch thematisiert.<ref name="Schürmann" /> Im Januar 2018 wurde er [[Schirmherr]] der [[Deutsche Depressionsliga|Deutschen Depressionsliga&nbsp;e.&nbsp;V.]] (DDL).<ref>{{cite web|title=Pressemitteilung: Torsten Sträter ist Schirmherr der Deutschen DepressionsLiga e.V.|periodical=depressionsliga.de|publisher=[[Deutsche Depressionsliga|Deutsche Depressionsliga&nbsp;e.&nbsp;V.]]|url=https://www.depressionsliga.de/aktuell-beitrag/pressemitteilung-torsten-straeter-ist-schirmherr-der-deutschen-depressionsliga-ev.html|url-status=|format=|access-date=|archive-url=|archive-date=|last=|date=2018-01-19|year=|language=|pages=|quote=}}</ref><ref>{{YouTube|id=l3ydimFPv_g|titel=Laut gedacht mit Torsten Sträter|uploader=[[Freunde fürs Leben (Verein)|Freunde fürs Leben e.&nbsp;V.]]|upload=2019-04-16|abruf=2019-05-03}}</ref>
Sträter lebt in [[Waltrop]] am Rande des [[Ruhrgebiet]]s und ist Vater eines Sohnes.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.carlsen.de/urheber/torsten-straeter/24312 |titel=Torsten Sträter |werk=carlsen.de |hrsg=[[Carlsen Verlag]] |abruf=2019-05-03}}</ref>


Sträter lebt in [[Waltrop]] am Rande des [[Ruhrgebiet]]s und ist Vater eines Sohnes.<ref>{{cite web|title=Torsten Sträter|periodical=carlsen.de|publisher=[[Carlsen Verlag]]|url=https://www.carlsen.de/urheber/torsten-straeter/24312|url-status=|format=|access-date=|archive-url=|archive-date=|last=|date=|year=|language=|pages=|quote=}}</ref>
Bis zum Herbst 2019 ist Torsten Sträter mit seinem Programm ''Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein'' auf Tour gewesen. Seitdem lautet sein Bühnenprogramm ''Schnee, der auf Ceran fällt''.


== Werke ==
== Werke ==
[[Datei:Torsten Sträter 03.jpg|mini|hochkant|Torsten Sträter bei einer Tournee&shy;vorstellung von [[Tegtmeiers Erben]] 2013 in der [[Stadthalle Mülheim an der Ruhr|Stadthalle Mülheim]]]]
[[File:Torsten Sträter 03.jpg|thumb|upright|Torsten Sträter bei einer Tournee&shy;vorstellung von [[Tegtmeiers Erben]] 2013 in der [[Stadthalle Mülheim an der Ruhr|Stadthalle Mülheim]]]]
* ''Hämoglobin'', Eldur Verlag, 2004. ISBN 978-3-937419-03-9.
* ''Hämoglobin'', Eldur Verlag, 2004, ISBN 978-3-937419-03-9.
* ''Postkarten aus der Dunkelheit'', Eldur Verlag, 2005, ISBN 978-3-937419-10-7.
* ''Postkarten aus der Dunkelheit'', Eldur Verlag, 2005, ISBN 978-3-937419-10-7.
* ''Hit the Road, Jack!'', Eldur Verlag, 2006, ISBN 978-3-937419-11-4.
* ''Hit the Road, Jack!'', Eldur Verlag, 2006, ISBN 978-3-937419-11-4.
Line 28: Line 39:
* Vinyl-Veröffentlichung bei Feez, ''Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit'' live aus dem Zakk in Düsseldorf, Oktober 2017.
* Vinyl-Veröffentlichung bei Feez, ''Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit'' live aus dem Zakk in Düsseldorf, Oktober 2017.
* ''Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein'', Ullstein Taschenbuch, 2017, ISBN 978-3-548-37535-9.
* ''Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein'', Ullstein Taschenbuch, 2017, ISBN 978-3-548-37535-9.
* ''Sträters Gutenachtgeschichten'', Ullstein Verlag, 2021, ISBN 978-3-548-06454-3.
<!--* ''Stehende ältere Herren'', zusammen mit [[Knacki Deuser]], [[Rowohlt Verlag|Rowohlt Taschenbuch]], 2020, ISBN 978-3-499-63284-6. Erscheint laut Verlag Ende Dezember 2020-->
<!--* ''Stehende ältere Herren'', zusammen mit [[Knacki Deuser]], [[Rowohlt Verlag|Rowohlt Taschenbuch]], 2020, ISBN 978-3-499-63284-6. Erscheint laut Verlag Ende Dezember 2020-->


== Fernsehen ==
== Fernsehen ==
{{columns-list |colwidth=30em |
{{Mehrspaltige Liste |breite=30em |liste=* seit 2013: [[nuhr im Ersten]], regelmäßige Gastauftritte, [[Das Erste]]
* seit 2013: [[nuhr im Ersten]], regelmäßige Gastauftritte, [[Das Erste]]
* seit 2013: [[Pufpaffs Happy Hour]], Gastauftritte, [[3sat]]
* seit 2013: [[Pufpaffs Happy Hour]], Gastauftritte, [[3sat]]
* 2013: freitag auf d'nacht, Gastauftritt, [[BR Fernsehen]]
* 2013: freitag auf d'nacht, Gastauftritt, [[BR Fernsehen]]
Line 42: Line 55:
* 2014: [[Vereinsheim Schwabing]], Gastauftritt, BR Fernsehen
* 2014: [[Vereinsheim Schwabing]], Gastauftritt, BR Fernsehen
* 2015: [[Inas Nacht]], Folge 88, Das Erste
* 2015: [[Inas Nacht]], Folge 88, Das Erste
* 2015: Bauerfeind assistiert..., Gastauftritt, 3sat
* 2015: Bauerfeind assistiert..., eine Folge, 3sat
* 2015–2016: [[heute-show]], Gastauftritte, [[ZDF]]
* 2015–2016: [[heute-show]], Gastauftritte, [[ZDF]]
* 2016: [[Zimmer frei!]], Folge 686, WDR Fernsehen
* 2016: [[Zimmer frei!]], Folge 686, WDR Fernsehen
Line 60: Line 73:
* 2019: [[Riverboat]], Gastauftritt, MDR
* 2019: [[Riverboat]], Gastauftritt, MDR
* 2019: [[Luke! Die Greatnightshow]], Folge 6, Sat.1
* 2019: [[Luke! Die Greatnightshow]], Folge 6, Sat.1
* 2020: [[Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell|Klein gegen Groß]], Gastauftritt, Das Erste<ref>{{Internetquelle |url=https://www.daserste.de/unterhaltung/show/klein-gegen-gross/sendung/index.html |titel=Klein gegen Groß – |hrsg=Das Erste |abruf=2020-01-04}}</ref>
* 2020: [[Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell|Klein gegen Groß]], Gastauftritt, Das Erste<ref>{{cite web|title=Klein gegen Groß|periodical=|publisher=Das Erste|url=https://www.daserste.de/unterhaltung/show/klein-gegen-gross/sendung/index.html|url-status=|format=|access-date=|archive-url=|archive-date=|last=|date=|year=|language=|pages=|quote=}}</ref>
* seit 2020: [[Sträter (Fernsehsendung)|Sträter]], Das Erste
* seit 2020: [[Sträter (Fernsehsendung)|Sträter]], Das Erste
* 2020: [[Genial oder Daneben?]], Gastauftritt, Sat.1
* 2020: [[Genial oder Daneben?]], Gastauftritt, Sat.1
* 2020: [[Täglich frisch geröstet]], Gastauftritt, [[TVNOW]]
* 2020: [[Täglich frisch geröstet]], Gastauftritt, [[TVNOW]]
* 2020: [[Wer weiß denn sowas?]], Gastauftritt, Das Erste
* 2020: [[Wer weiß denn sowas?]], Gastauftritt, Das Erste
* seit 2020: [[Das Gipfeltreffen]] "Schubert Sträter König retten die Welt", MDR
* 2021: [[Buchstaben Battle]], Gastauftritt, Sat.1
* 2021: [[Buchstaben Battle]], Gastauftritt, Sat.1
* 2021: [[Quizduell (Fernsehsendung)|Quizduell]], Gastauftritt, Das Erste}}
* 2021: [[Quizduell (Fernsehsendung)|Quizduell]], Gastauftritt, Das Erste
* 2021: [[Chez Krömer]], Gastauftritt, Das Erste
* seit 2020: [[Das Gipfeltreffen]] "Schubert Sträter König retten die Welt", mdr <!-- Ende Mehrspaltige Liste -->
* 2021: [[LOL: Last One Laughing]], [[Amazon Prime Video]]
* 2021: Da kommst Du nie drauf!, Gastauftritt, ZDF
* 2021: [[Frau tv|Mann tv]], Gastmoderator, WDR
* 2021: Riverboat, Gastauftritt, MDR
* 2021: Hirschhausens Quiz des Menschen, Gastauftritt, Das Erste}}
<!-- Ende Mehrspaltige Liste -->


== Sprecher ==
== Sprecher ==
* 2018: Für das Computerspiel [[Fallout 76]] übernahm Sträter die Rolle des Erzählers der Grusel-[[Hörspiel]]e ''Geschichten aus den Hügeln von West Virginia'', welche an [[Halloween]] auf [[YouTube]] veröffentlicht wurden und später ins fertige Spiel Einzug fanden.
* 2018: Für das Computerspiel [[Fallout 76]] übernahm Sträter die Rolle des Erzählers der Grusel-[[Hörspiel]]e ''Geschichten aus den Hügeln von West Virginia'', die an [[Halloween]] auf [[YouTube]] veröffentlicht wurden und später ins fertige Spiel Einzug fanden.
* 2020: Im [[The Walt Disney Company|Disney]]-Film [[Soul (Film)|Soul]] als Stimme eines Hedgefonds-Managers (im Original gesprochen von Calum Grant)<ref>{{Synchronkartei|sprecher|12362/2|Abruf=2021-01-16}}</ref>
* 2020: Im [[Pixar Animation Studios|Pixar]]-Film [[Soul (Film)|Soul]] als Stimme eines Hedgefonds-Managers (im Original gesprochen von Calum Grant).<ref>[https://www.synchronkartei.de/sprecher/12362/2 Torsten Sträter]&#32;In:&#32;''synchronkartei.de.''&#32;[[Deutsche Synchronkartei]]<nowiki />&#44;&#32;abgerufen am 16.&#160;Januar 2021.</ref>


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
[[Datei:Torsten Sträter, Prix Pantheon Preisträger 2013.jpg|mini|Torsten Sträter beim [[Prix Pantheon]] 2013]]
[[File:Torsten Sträter, Prix Pantheon Preisträger 2013.jpg|thumb|Torsten Sträter beim [[Prix Pantheon]] 2013]]
* Gewinner des [[NRW-Slam]]s 2009, 2010 und 2012
* Gewinner des [[NRW-Slam]]s 2009, 2010 und 2012
* Gewinner des Iserlohner Poetry Slams an der [[Fachhochschule Südwestfalen]] am 9. Dezember 2010
* Gewinner des Iserlohner Poetry Slams an der [[Fachhochschule Südwestfalen]] am 9. Dezember 2010
* Mehrfacher Gewinner seines Homeslams „SprechReiz“ in den Herner [[Flottmann-Hallen]]<ref>{{Internetquelle |url=http://www.sprechreiz-slam.de/ |titel=SprechReiz |archiv-url=https://web.archive.org/web/20181128041315/http://www.sprechreiz-slam.de/ |archiv-datum=2018-11-28 |abruf=2019-05-03}}</ref>
* Mehrfacher Gewinner seines Homeslams „SprechReiz“ in den Herner [[Flottmann-Hallen]]<ref>{{cite web|title=SprechReiz|periodical=|publisher=|url=http://www.sprechreiz-slam.de/|url-status=|format=|access-date=|archive-url=https://web.archive.org/web/20181128041315/http://www.sprechreiz-slam.de/|archive-date=2018-11-28|last=|date=|year=|language=|pages=|quote=}}</ref>
* Jahressieger 2010/2011 des Bunker Slam in [[Hamburg]]
* Jahressieger 2010/2011 des Bunker Slam in [[Hamburg]]
* Jahressieger 2010 beim Slam Papp a la Papp in [[Krefeld]]
* Jahressieger 2010 beim Slam Papp a la Papp in [[Krefeld]]
Line 85: Line 105:
* Förderpreis für besondere innovative Aufführungen im Rahmen des Comedy Arts Festival Moers verliehen von der Neuen Rhein Zeitung (NRZ), August 2013
* Förderpreis für besondere innovative Aufführungen im Rahmen des Comedy Arts Festival Moers verliehen von der Neuen Rhein Zeitung (NRZ), August 2013
* [[Das große Kleinkunstfestival]]: Jury-Preis 2014
* [[Das große Kleinkunstfestival]]: Jury-Preis 2014
* [[Deutscher Kleinkunstpreis]] 2018 in der Kategorie Kleinkunst<ref>{{Internetquelle |url=http://www.unterhaus-mainz.de/ver03/Kleinkunstpreis/K_Preistraeger_2018.php |titel=Deutscher Kleinkunstpreis: Preisträger 2018 |werk=unterhaus-mainz.de |hrsg=[[Unterhaus – Mainzer Forum-Theater]] |datum=2017-11-05 |abruf=2019-05-03}}</ref>
* [[Deutscher Kleinkunstpreis]] 2018 in der Kategorie Kleinkunst<ref>{{cite web|title=Deutscher Kleinkunstpreis: Preisträger 2018|periodical=unterhaus-mainz.de|publisher=[[Unterhaus – Mainzer Forum-Theater]]|url=http://www.unterhaus-mainz.de/ver03/Kleinkunstpreis/K_Preistraeger_2018.php|url-status=|format=|access-date=|archive-url=|archive-date=|last=|date=2017-11-05|year=|language=|pages=|quote=}}</ref>
* Ehrenpreis des [[Dattelner Kleinkunstpreis]]es, das ''Dattelner NachtSchnittchen'' 2018<ref>{{Internetquelle |url=https://www.nachtschnittchen.net/spielst%C3%A4tten/datteln-kleinkunstpreis/ |titel=Dattelner Kleinkunstpreis |werk=nachtschnittchen.net |abruf=2019-05-31}}</ref>
* Ehrenpreis des [[Dattelner Kleinkunstpreis]]es, ''Das Dattelner NachtSchnittchen'' 2018<ref>{{cite web|title=NachtSchnittchen Webseite!|periodical=nachtschnittchen.net|publisher=|url=https://www.nachtschnittchen.net/spielst%C3%A4tten/datteln-kleinkunstpreis/|url-status=|format=|access-date=|archive-url=|archive-date=|last=|date=|year=|language=|pages=|quote=}}</ref>
* Das große Kleinkunstfestival: Berlin-Preis 2019
* Das große Kleinkunstfestival: Berlin-Preis 2019
* [[Deutscher Comedypreis 2020]]: Bestes TV-Solo-Programm („Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein“)
* [[Deutscher Comedypreis 2020]]: Bestes TV-Solo-Programm („Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein“)
* Recklinghäuser Heimat-Hurz 2020
* Heimat-Hurz des Recklinghäuser Hurz 2020


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
{{Commonscat}}
* {{IMDb|nm5557839}}
* {{IMDb name|5557839}}
* {{DNB-Portal|129489034}}
* {{DNB-Portal|129489034}}
* [http://www.torsten-straeter.de/ Offizielle Website von Torsten Sträter]
* [http://www.torsten-straeter.de/ Offizielle Website von Torsten Sträter]
* [http://www.eldur-verlag.de/index.php?action=autor&autorID=4 Autorenporträt des Eldur Verlages]
* [http://www.eldur-verlag.de/index.php?action=autor&autorID=4 Autorenporträt des Eldur Verlages]
* [http://www.literatopia.de/index.php?view=article&catid=48%3Ainterviews&id=400%3Atorsten-straeter-30072008&option=com_content&Itemid=85 Interview mit Torsten Sträter] auf ''literatopia.de'' (30. Juli 2008)
* [http://www.literatopia.de/index.php?view=article&catid=48%3Ainterviews&id=400%3Atorsten-straeter-30072008&option=com_content&Itemid=85 Interview mit Torsten Sträter] auf ''literatopia.de'' (30. Juli 2008)
* [https://www.youtube.com/watch?v=zLZtmxy5CQs Interview mit Torsten Sträter im BB RADIO Mitternachtstalk] vom 5. Mai 2021


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
{{reflist}}
<references>
<ref name="Schürmann">{{Internetquelle |autor=Maren Schürmann |url=http://www.derwesten.de/kultur/dasschwergewichtder-satire-id9941770.html |titel=So lacht das Revier – Sträter schwitzt im Fitnessstudio |werk=[[derwesten.de]] |datum=2014-10-19 |abruf=2019-09-06}}</ref>
</references>


{{authority control|qid=Q2445003}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=129489034|VIAF=62629586}}


{{SORTIERUNG:Strater, Torsten}}
{{DEFAULTSORT:Strater, Torsten}}
[[Kategorie:Komiker]]
[[Kategorie:Komiker]]
[[Kategorie:Kabarettist (Deutschland)]]
[[Kategorie:Kabarettist (Deutschland)]]
Line 116: Line 135:
[[Kategorie:Geboren 1966]]
[[Kategorie:Geboren 1966]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
<!--

{{Personendaten
{{Personendaten
|NAME=Sträter, Torsten
|NAME=Sträter, Torsten
Line 126: Line 145:
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}
-->

Latest revision as of 20:48, 4 May 2024

Speedy deletion nomination of User:Tobiasi0/Torsten Sträter[edit]

A tag has been placed on User:Tobiasi0/Torsten Sträter requesting that it be speedily deleted from Wikipedia. This has been done for the following reason:

Not needed anymore

Under the criteria for speedy deletion, pages that meet certain criteria may be deleted at any time.

If you think this page should not be deleted for this reason, you may contest the nomination by visiting the page and clicking the button labelled "Contest this speedy deletion". This will give you the opportunity to explain why you believe the page should not be deleted. However, be aware that once a page is tagged for speedy deletion, it may be deleted without delay. Please do not remove the speedy deletion tag from the page yourself, but do not hesitate to add information in line with Wikipedia's policies and guidelines. If the page is deleted, and you wish to retrieve the deleted material for future reference or improvement, then please contact the deleting administrator, or if you have already done so, you can place a request here.

Torsten Sträter bei der Kulturbörse Freiburg 2020

Torsten Sträter (* 4. September 1966 in Dortmund) ist ein deutscher Horror- und Comedy-Schriftsteller, Slam-Poet, Komiker und Kabarettist.[1][2]

Leben[edit]

Sträter kam im Dortmunder Stadtteil Eving zur Welt und verbrachte seine gesamte Jugend in und um Dortmund. Er absolvierte eine Ausbildung zum Herrenschneider und arbeitete jahrelang für einen Herrenausstatter im Verkauf. Nach dessen Insolvenz war er zunächst arbeitslos und arbeitete anschließend im Mobilfunkvertrieb, sowie zwölf Jahre lang für eine von seiner Mutter und seinem Bruder betriebene Spedition, in der er laut eigener Aussage als Faktotum tätig war. In dieser Zeit wohnte er u. a. im Dortmunder Stadtteil Marten.[3]

Neben der Arbeit begann Sträter, Kurzgeschichten zu schreiben und diese erfolgreich bei Poetry Slams im gesamten deutschsprachigen Raum vorzutragen. So gewann er neben zahlreichen regionalen Meisterschaften in den Jahren 2009, 2010 sowie 2012 den Landeswettbewerb NRW-Slam. In den Folgejahren schrieb Sträter unter anderem auch Kurzgeschichten für das Satiremagazin Pardon und humoristische Kolumnen für das Sportmagazin Kicker. In seinen anschließend veröffentlichten Büchern finden sich ausschließlich Kurzgeschichten. Er tritt regelmäßig bei Fernsehsendungen wie nuhr im Ersten und extra 3 auf. Seit 2013 betreibt er außerdem mit Hennes Bender und Gerry Streberg den Podcast Sträter Bender Streberg – Der Podcast.[4] Bis zum Herbst 2019 war er mit seinem Programm Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein auf Tournee. Seitdem lautet sein Bühnenprogramm Schnee, der auf Ceran fällt.

2021 gewann er die erste Staffel von Last One Laughing.

Sträters Markenzeichen ist eine Beanie-Mütze. Dass er sie bei fast allen Auftritten trägt, hat einen rein praktischen Ursprung: Er benötigte etwas, um den Schweiß aufzufangen, der ihm unter den Scheinwerfern von der Stirn rinnt. Und er könne sich „ja schlecht ein Stirnband umlegen wie Björn Borg“.[2]

Sträter litt nach eigenen Angaben vor allem in den Neunzigerjahren an einer depressiven Erkrankung, die er auch kabarettistisch thematisiert.[2] Im Januar 2018 wurde er Schirmherr der Deutschen Depressionsliga e. V. (DDL).[5][6]

Sträter lebt in Waltrop am Rande des Ruhrgebiets und ist Vater eines Sohnes.[7]

Werke[edit]

Torsten Sträter bei einer Tournee­vorstellung von Tegtmeiers Erben 2013 in der Stadthalle Mülheim
  • Hämoglobin, Eldur Verlag, 2004, ISBN 978-3-937419-03-9.
  • Postkarten aus der Dunkelheit, Eldur Verlag, 2005, ISBN 978-3-937419-10-7.
  • Hit the Road, Jack!, Eldur Verlag, 2006, ISBN 978-3-937419-11-4.
  • Brainspam, Eldur Verlag, 2006, ISBN 978-3-937419-17-6.
  • Der David ist dem Goliath sein Tod, Carlsen Verlag, 2011, ISBN 978-3-548-37535-9.
  • Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben, Carlsen Verlag, 2012, ISBN 978-3-551-68481-3.
  • CD-Veröffentlichung bei Feez/Sony, Live-Mitschnitt von Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben aus dem Ebertbad in Oberhausen, 2013.
  • Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben, Ullstein Taschenbuch, 2014, ISBN 978-3-548-37534-2.
  • Als ich in meinem Alter war, Lappan Verlag, 2016, ISBN 978-3-8303-3406-4.
  • Vinyl-Veröffentlichung bei Feez, Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit live aus dem Zakk in Düsseldorf, Oktober 2017.
  • Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein, Ullstein Taschenbuch, 2017, ISBN 978-3-548-37535-9.
  • Sträters Gutenachtgeschichten, Ullstein Verlag, 2021, ISBN 978-3-548-06454-3.

Fernsehen[edit]

Sprecher[edit]

  • 2018: Für das Computerspiel Fallout 76 übernahm Sträter die Rolle des Erzählers der Grusel-Hörspiele Geschichten aus den Hügeln von West Virginia, die an Halloween auf YouTube veröffentlicht wurden und später ins fertige Spiel Einzug fanden.
  • 2020: Im Pixar-Film Soul als Stimme eines Hedgefonds-Managers (im Original gesprochen von Calum Grant).[9]

Auszeichnungen[edit]

Torsten Sträter beim Prix Pantheon 2013

Weblinks[edit]

Einzelnachweise[edit]


Kategorie:Komiker Kategorie:Kabarettist (Deutschland) Kategorie:Autor Kategorie:Horrorliteratur Kategorie:Slam-Poet Kategorie:Kultur (Kreis Recklinghausen) Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1966 Kategorie:Mann

Leave a Reply